Gewässersanierung
Schwerpunkte der Gewässersanierung bilden einerseits die Eliminierung von Schadstoffen, die Revitalisierung und Renaturierung von Naturgewässern und andererseits die Reinigung der Beckenanlagen von Wasser- und Abwasserzweck- verbänden und anderer Einrichtungen aus dem Bereich Trinkwasser, Regenwasser und Wasserkraft. Diese Arbeiten werden häufig bei Umweltprojekten als Teilleistungen zur Beseitigung von Altlasten z.B. bei der Bodensanierung erbracht.
Das Unternehmen bietet diese Leistungen auch als Komplexleistung an. Beginnend mit einer Istzustandsanalyse (bestehend aus der hydrographischen Vermessung, Untersuchungen im Einzugsgebiet sowie mikrobiologischen und chemischen Laboruntersuchungen) wird eine Restaurierungskonzeption erarbeitet. Diese bildet die Basis durchzuführender Sanierungsmaßnahmen.