Das Gerätesystem Sanieromat®

Basis der angebotenen Dienstleistungen zur ökologischen Gewässersanierung bildet das modulare Sanieromat® Gerätesystem.
Durch den modularen Aufbau des Sanieromat® - Systems kann dieses den konkreten Projektbedingungen angepasst werden. Zum System gehören jeweils eine Steuerungseinheit und ein Unterwassersauger, mit dem das Sedimentgemisch bis zu 500 Meter transportiert werden kann. Zwischenpumpstationen ermöglichen einen Transport über mehrere Kilometer. Je nach Anforderungen und äußeren Gegebenheiten lassen sich die entsprechenden Kombinationen zusammenstellen. Die Geometrie des Abbaufeldes wird durch ein Seil- und Umlenkrollensystem definiert. Das Sanieromat® - System arbeitet bei Wassertiefen zwischen 0,2 und 12 Meter.

GSU Gewässersanierung Ulbrich GmbH - Der Sanieromat im Einsatz

Bedingt durch den Aufbau des Sanieromat® - Gerätesystems erfolgt ein flächenhafter, schichtweiser Abtrag des Schlammes. Dies geschieht nahezu aufwirbelungsfrei.

Die verwendete Technologie ermöglicht im Gegensatz zu anderen Technologien eine problemlose Bearbeitung folienbespannter Becken, wie sie u.a. in Kläranlagen und industriellen Teichen (beispielsweise Kühlteichen) zur Anwendung kommen.

Da sämtliche Aggregate des Gerätesystems elektromotorisch angetrieben sind, ist der Einsatz in Trinkwasserschutzzonen und Naturschutzgebieten bedenkenlos möglich und auch schon des Öfteren praktiziert worden. Je nach Schadstoffbelastung des Schlammes kann dieser entweder in ein Absetzbecken zur natürlichen Entwässerung gefördert werden oder maschinell entwässert werden.

Weitere technische Parameter können Sie über das Menü auf der linken Seite abrufen.